Schreibkonferenzen

@pixabay

Einen sehr umfassenden Bereich bildet das Thema rund um Schreibkonferenzen.
Ich möchte mit diesem Blogbeitrag zwei Schwerpunkte setzen.
1. Schreibkonferenz zum Inhalt
2. Schreibkonferenz zur Rechtschreibung

Immer wieder wird mir während meiner Fortbildungen DIE eine Frage gestellt: „Wieso soll man das denn trennen?“ Da rauscht das Blut durch meine Adern, ich bekomme Schluckauf und Schnappatmung. Warum?
Stellt Euch vor, ihr überarbeitet einen Schulprogrammbaustein. Könnt ihr zeitgleich auf Inhalt, Satzbau, Grammatik und Rechtschreibung achten? Ich schaffe das nicht! Wie sollen es dann unsere Schülerinnen und Schüler tun?

Schreibkonferenz zum Inhalt – ein mögliches Ablaufschema
• Suche dir 2 Mitarbeiter aus.
• Nehmt euch die Schreibblume für die Schreibkonferenz.
•Der Autor liest seinen Text vor!
• Die Mitarbeiter sagen etwas Gutes zum Text.
• Die Mitarbeiter sagen:
  Das habe ich nicht verstanden:…
Das kannst du besser machen: …
• Der Autor macht sich Notizen und überarbeitet seinen Text.

Überarbeitungshinweise
Hat die Geschichte einen Sinn?
Ist die Geschichte verständlich geschrieben?
Hat die Geschichte eine Überschrift?
Hat die Geschichte einen Anfang und ein Ende?
Wurden verschiedene Verben benutzt?
Wurden verschiedene Nomen und Adjektive benutzt?
Wurden verschiedene Satzanfänge gewählt?
Wurde die wörtliche Rede benutzt?
Haben die Sätze am Ende ein Satzzeichen (. ? !)
Wurde ordentlich geschrieben?

Schreibkonferenz zur Rechtschreibung – ein mögliches Ablaufschema

• Suche dir 2 Mitarbeiter aus.
• Nehmt euch die FRESCH Stempel, das Stempelkissen und das FRESCH Wörterbuch für die Schreibkonferenz mit.
Tauscht eure Texte aus!
• Der Autor schaut sich die Tipps an und überarbeitet seinen Text.

Passend dazu habe ich vor einiger Zeit einen Beitrag geschrieben! HIER klicken und gerne lesen!

@pixabay

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s