Hervorgehoben

Alle 533 Wörter aus dem Grundwortschatz in Silbentrennung

@pixabay

Als kleines Schmankerl kurz vor Weihnachten und für den Einen oder Anderen als kleine Fleißarbeit zum laminieren zwischen den Tagen, gibt es heute alle 533 Wörter in Silbentrennung (Sprechsilben) aus dem Grundwortschatz NRW für Euch.

Silbentrennung blau/rot
Silbentrennung schwarz/weiß

Ich wünsche allen eine gesegnete und friedvolle Weihnacht.
Rutscht fulminant ins neue Jahr und lasst es ruhig angehen.

Hervorgehoben

Die Arbeit mit dem roten Faden

Gerne möchte ich Euch heute an meiner Unterrichtsidee zum „Roten Faden“, der als Strukturierungshilfe für mündliches wie auch schriftliches Erzählen dienen kann, teilhaben lassen.
Immer wieder begegnen uns in den Lerngruppen Kinder, die unglaublich viel Phantasie und Einfallsreichtum in ihre Geschichten einbringen. Durch diese Fokussierung bleibt die Rechtschreibung beim ersten Notieren oft auf der Strecke. Die Konzentration liegt auf dem Inhalt und nicht auf der Orthografie.
Um diesem Phänomen entgegenzuwirken, bietet es sich an mit der Methode des roten Fadens zu arbeiten.

Weiterlesen „Die Arbeit mit dem roten Faden“
Hervorgehoben

Arbeit mit dem Satz der Woche – eine Praxisidee – Part2

@grundschul_heartwork

Die liebe Anne @grundschul_heartwork lernte ich vor kurzer Zeit über Instragram kennen. Wir kamen ins Gespräch über Rechtschreibung und passende Strategien, ich fragte sie ob sie nicht Lust hätte ihre Umsetzung zum „Satz der Woche“ auf meinem Blog zu veröffentlichen und zack…. so schnell und unkompliziert geht es!
Ich freue mich immer wieder über diese Kooperationen. Davon profitieren wir alle!!!

Lest selbst, wie Anne es in ihrer Lerngruppe umsetzt und welche hilfreichen Tipps sie für Euch hat.

Weiterlesen „Arbeit mit dem Satz der Woche – eine Praxisidee – Part2“